Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 24. Januar 2026 lädt die KOMPAKT – Schule mit Zukunft zum Tag der offenen Tür ein.
Zwischen 9 und 13 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, alle 3 Schulbereiche (Grund-, Ober- und Berufsfachschule sowie Fachbereiche) in unserer Einrichtung näher kennen zu lernen. Dabei wird den Besucherinnen und Besuchern neben der Öffnung vielzähliger Räumlichkeiten auch ein reichhaltiges Programm geboten, welches von den Schülerinnen und Schülern des Berufsausbildungsbereichs gestaltet wird (für Jung & Alt).
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Derzeit lernen in den vier Jahrgangsstufen 87 Mädchen und Jungen. Damit ist unsere Kapazität (22 Kinder pro Jahrgangsstufe) nahezu erschöpft.
Seit nunmehr bereits acht Jahren betreiben wir erfolgreich unsere Grundschule. Was damals mit acht ABC-Schützen begann, hat sich durch stabile und liebevolle Arbeit zu einer festen Größe in der Zwickauer Grundschullandschaft entwickelt.
Gemeinsam mit den Pädagogen und der Erzieherin gehen die Schülerinnen und Schüler auf der Grundlage der in Sachsen gültigen Lehrpläne ihre ersten Schritte auf dem Weg zum Erlernen der elementaren Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen.
Die Kinder sind hoch motiviert und saugen das angebotene Wissen auf wie ein Schwamm.
Insbesondere der Unterricht außerhalb der Schule – jeden Mittwoch begeben sich die Lehrerinnen und Lehrer mit den Kindern auf Entdeckungstour in die Umgebung – zeigt, wie neugierig und interessiert die Mädchen und Jungen unsere Lebenswelt wahrnehmen.
Aber auch der Unterricht in den altersgerecht und modern ausgestatteten Räumen bereitet ihnen große Freude.
Viele liebevoll vorbereitete Materialien nutzen die Schülerinnen und Schüler um neues Wissen zu erwerben oder Gelerntes zu festigen.
Auch nach dem Unterricht verbringen die meisten Kinder ihre Zeit in unserem Hort.
Im Anschluss an das gemeinsame Mittagessen ist Zeit zum Ruhen und Spielen.
Die Nachmittagszeit bietet aber auch die Möglichkeit der zusätzlichen individuellen Förderung durch unsere Pädagogen.
Auch im Schuljahr 2025/2026 beteiligt sich unsere Grundschule am EU-Schulprogramm „Obst, Gemüse und Milch“. Die Mittel zur Finanzierung des Programms werden von der Europäischen Union zur Verfügung gestellt.
Schulsozialarbeit
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes sowie aus Haushaltsmitteln des Landkreises Zwickau.
Die Kompakt ‒ Schule mit Zukunft erhält als eine der ersten zehn Schulen eine Auszeichnung als Klimaschule.
Bitte schauen Sie selbst...
Auch in unserem Hause